Geschäftsabläufe übers Internet zeitnah und kostengünstig abzuwickeln, ist eines der erklärten Ziele von E-Business-Strategien. Doch eben diese Internet-Seiten, die E-Business ermöglichen, werden oft in mühsamer Kleinstarbeit erstellt und aktualisiert. Hohe Kosten und Ineffizienz sind die Folgen.

Unternehmen stehen immer noch vor der Herausforderung, die Inhalte ihrer Web-Sites, ihres Intranets oder die Versorgung ihrer B2B- und B2C-Anwendungen unternehmensweit konsistent und aktuell zu halten - und dies geschieht oft wenig zeit- und kosteneffizient. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die von Tridion, einem Anbieter von Content-Management-Lösungen, in Auftrag gegeben wurde.

Demnach müssen 40% der Unternehmen einen Mitarbeiter bis zu drei Monate Vollzeit damit beschäftigen, die Strukturen einer bestehenden Web-Site zu ändern oder diese neu zu erstellen. Weitere 40% sagen, dass sie den Aufwand für die Erstellung und Pflege des Contents für eine Web-Site nicht einmal abschätzen können. Mindestens 20% deuten an, dass der entsprechende Aufwand zwischen 4 Mann-Monaten und einem Mann-Jahr beträgt.

"Einfache Änderungen von Inhalten auf einer Web-Site lassen sich schnell durchführen. Viele Unternehmen besitzen jedoch eine Vielzahl unterschiedlicher Web-Sites und E-Business-Applikationen, die Content benötigen. Änderungen in der Struktur und im Design sind aufgrund der Komplexität der einzelnen Seiten sehr aufwendig - dies kostet viel Zeit und Geld", erklärt Josef Huber, Managing Director der Tridion GmbH."

Die Untersuchung stellte zudem fest, dass 84% der Unternehmen mit mehr als 20 lokalen Webseiten Komponenten, wie beispielsweise Layout und Design, manuell anpassen und lokalisieren. Lediglich 21% der untersuchten Unternehmen setzen bei der Lokalisierung von Unternehmensinhalten Automatisierungs-Tools und "Blueprint" Technologien ein. (ST)


KONTAKT:

Tridion GmbH
Feringastraße 6
85774 München
Tel. 089-99216270
Fax 089-99216200
Internet: www.tridion.de