Herr Tewes, was spricht für mobile Coupons?
Stefan Tewes: Der größte Vorteil ist sicherlich, dass Menschen ihr Smartphone immer dabeihaben. Dazu kommt, dass Kunden lieber und häufiger die Cafés aufsuchen, die ein Treueprogramm anbieten. Das ist also eine ideale Kombination für unsere Kundenbindung.
Welche Vorteile bietet Ihnen 10stamps gegenüber klassischen Coupons?

Welche Kunden lassen sich damit ansprechen?
Tewes: Im Grunde jeder, der ein Smartphone hat. Beim Bezahlen fragen unsere Mitarbeiter, ob die Kunden schon eine Stempelkarte nutzen oder sie mit ihrem Smartphone digital stempeln möchten. Die Resonanz der Smartphone-Nutzer ist durchweg positiv. Viele, die die App noch nicht kennen, installieren sie sofort. 30 Prozent unserer Stempelkartennutzer sind inzwischen digital unterwegs. Eine erstaunliche Zahl nach so kurzer Zeit.
Welche begleitenden Maßnahmen sind beim Mobile Couponing sinnvoll?
Tewes: Es ist auf jeden Fall sinnvoll, die Kunden in irgendeiner Form auf das Angebot aufmerksam zu machen. Wir sind von 10stamps mit einem Paket voller Informations- und Werbematerialien für den Point of Sale ausgestattet worden. Jetzt steht auf jedem unserer Tische und an der Kasse ein kleiner Pappaufsteller, der die App kurz erklärt und die Kunden über QR-Codes direkt zum App-Download weiterleitet. Darüber erzielen wir eine große Nachfrage.
Das Interview ist dem Fachbuch "Erfolgsfaktor Online-Marketing" entnommen. Es beschreibt Einsteigern leicht verständlich, wie sie mit schmalem Budget die Chancen des Online-Marketings nutzen können. Kompakte Tipps, Checklisten und Hintergrundwissen helfen Ihnen dabei, die passenden Instrumente wie Newsletter, Bannerwerbung, Social Media oder Digital Couponing erfolgsbringend einzusetzen. Das Buch erscheint im Deutscher Fachverlag, Frankfurt, zu dem auch etailment gehört. Autor ist Olaf Kolbrück.