
Die Einlösungen sind im Vergleich zum Vorjahr um 30 % angestiegen. Es wurde ein dreistelliger Millionenbetrag an Rabatten ausgeschüttet. Wachstumstreiber sind nach den Herstellern von Drogerieprodukten der letzten Jahre vor allem die Lebensmittelhersteller, die Coupons in ihre Promotions integriert haben. Zu diesen Ergebnissen kommt eine gemeinsam von den Dienstleistern acardo und Valassis durchgeführte Studie zum Gesamtmarkt.
Trendthema 2013 Mobile Couponing. Auch wenn die bisherigen Ergebnisse noch bei weitem nicht die Effektivität einer klassischen Coupon-Aktion (z.B. Coupons am Regal, Check-out Couponing, Coupon-Bögen) erreichen, so sei trotzdem mit einer stetig steigenden Bedeutung dieses digitalen Kanals, insbesondere bei der Ansprache junger Zielgruppen, zu rechnen, heißt es in der Studie.
Das Interesse der Markenartikler an innovativen digitalen Promotions wie Mobile Couponing oder Online Couponing habe in den letzten Monaten jedenfalls deutlich zugenommen. "Bei der Planung vieler Promotions ist die Integration einer digitalen Komponente mittlerweile Pflicht; dies betrifft insbesondere Print-at-Home-Couponing", sagt Hans-Joachim Waldrich, Geschäftsführer von Valassis.