Der Markt für Computerspiele erreicht neue Rekordmarken. Und das Wachstum geht noch weiter, prognostiziert der Branchenverband BITKOM.
Wenige Tage vor Beginn der Spielemesse Games Convention, die vom 21. bis 24. August in Leipzig stattfindet, sagt der Verband dem Geschäft mit Konsolen und Spielprogrammen für Konsolen und PCs eine weiterhin rosige Zukunft voraus.
Strukturelles Wachstum durch neue Käuferschichten
„Der Games-Markt konnte das Rekordniveau des Vorjahres noch einmal übertreffen, obwohl keine neuen Spielkonsolen vorgestellt wurden”, erläutert Achim Berg, Vizepräsident des BITKOM. „Wir erleben ein strukturelles Wachstum, auch durch neue Käuferschichten.“ Denn in den vergangenen Jahren sorgten stets neue Modelle für zusätzliches Käuferinteresse.
„Der Games-Markt hat in Deutschland eine beachtliche Größe erreicht. Er ist heute mindestens so bedeutend wie andere Zweige der Unterhaltungsbranche, etwa die Film- oder Musikindustrie”, so Berg. „Mit einem Unterschied: Der Games-Markt wächst rasant.“ Allein die Zahl der verkauften Konsolen habe sich innerhalb weniger Jahre fast verdoppelt.
Basis für die Angaben und Prognosen sind Erhebungen der Marktforschungsinstitute GfK und Media Control für den BITKOM.