Der Aufsichtsrat des Warenhausbetreibers Karstadt hat zwei neue Mitglieder: Für die Arbeitgeberseite gehören nun Christian Gries, Chef der Gries Deco Company, und die Frau eines ehemaligen Bundeskanzlers dem Gremium an.
Schröder-Köpf ist gelernte Journalistin sowie Ehefrau des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder. Gries ist Geschäftsführer der Gries Deco Company (GDC), des Betreiberunternehmens des erfolgreichen Filialisten für Wohnaccessoires "Depot". Depot ist derzeit in 21 Karstadt-Häusern mit Shop-in-Shop-Flächen vertreten.
Mit Berggruen am Tisch
Als Expertin für Einzelhandel ist die Frau des Altkanzlers bisher nicht aufgefallen. Dafür ist Schröder seit langem ein Intimus von Karstadt-Investor Nicolas Berggruen.Gemeinsam mit dem ehemaligen spanischen Ministerpräsidenten Felipe González und dem früheren brasilianischen Staatspräsidenten Fernando Henrique Cardoso sowie anderen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft bildet Schröder einen "Think Tank" Berggruens.
Das Ziel Berggruens ist es, wirtschaftliche Reformen anzustoßen. Neuerdings will der Deutsch-Amerikaner auch den hochverschuldeten US-Bundesstaat Kalifornien sanieren.
Ex-Bundeskanzler als Zaungast
Auch bei der Rettung von Karstadt war Schröder dabei - zumindest als Zaungast. Als Berggruen am 1. September 2010 das Unternehmen offiziell übernommen hat, saß der Altkanzler überraschend mit am Tisch des Karstadts-Restaurants am Berliner Kurfürstendamm, wo Berggruen die Übernahme feierte.Wie Schröders Frau nun den Warenhauskonzern begleiten wird, ist unklar. Vom Rewe-Boss und Karstadt-Aufsichtsratchef Alain Caparros wurde diese Stellungnahme übermittelt: "Mit Christian Gries und Doris Schröder-Köpf wird der Aufsichtsrat von Karstadt um zwei Persönlichkeiten ergänzt, die mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung der Arbeit des Unternehmens zusätzliche wichtige Perspektiven geben."
Berggruen äußerte sich zufrieden und "dankbar" für die Bereitschaft beider Neumitglieder, im Aufsichtsrat mitzuarbeiten.