Eier schlagen Hasen: Schoko-Eier sind die beliebtesten Süßigkeiten in deutschen Osternestern. Aber der Schokohase als Ostersymbol hat auch lange noch nicht ausgedient.
Zudem liegen aber auch Küken und Maikäfer und natürlich der Osterhase in den Nestern. "Ein Vergleich mit rund 13.200 Tonnen Schokolade, die zu Schokohasen für den deutschen Markt verarbeitet wurden, zeigt, dass Schoko-Eier zwar mengenmäßig vorn liegen. Als Symbol für süße Osterfreuden aber ist der Osterhase nach wie vor nicht zu schlagen", interpretiert der Verband die Zahlen in einer Pressemitteilung.
Unterdessen bereitet der deutschen Süßwarenindustrie die aktuelle Rohstoffsituation große Sorge. Steigende Preise, Spekulationen an den Warenterminbörsen sowie die überzogene Bioenergieförderung machten den Rohstoffeinkauf immer unkalkulierbarer, meldet der Verband.
Die Erträge der meist mittelständischen deutschen Süßwarenhersteller stehen demnach angesichts des Preiswettbewerbs im Lebensmittelhandel und der erheblichen Rohstoffpreissteigerungen unter Druck.