Endverbraucher-gerechte Inhalte und Zielgruppen-genaue Werbung in Internet, TV und Telekommunikation: In interaktiven Breitbandmedien sehen die Autoren einer neuen Accenture-Studie ein enormes Marktpotenzial.

Internet, TV und Telekommunikation werden zu einer zentralen Kommunikations-Plattform zusammenwachsen. Die technologische Basis hierfür bilden breitbandige digitale Übertragungstechnologien wie ADSL, TV-Kabel und UMTS. Interaktive Breitbanddienste werden es den Medien- und Telekommunikationsanbietern erlauben, neue Formate zu entwickeln, Endverbraucher-gerechte Inhalte und Zielgruppen-genaue Werbung über die verschiedenen Kanäle zu platzieren. Zu diesen Ergebnissen kommt die neue Accenture-Studie "Interaktive Breitbandmedien: Konzepte für einen erfolgreichen Geschäftsstart".

Im Jahr 2002 soll laut Studie jeder deutsche Haushalt pro Jahr für Telefon, TV und Internet 1.200 Euro aufwenden. Bis zum Jahr 2005 werde sich dieser Betrag verdreifachen. Bis dahin werden - so erwarten die Autoren der Accenture-Studie - Stimm-, Ton-, Bild- und Textdateien System-übergreifend auf PCs, Handys, TV-Geräten sowie PDAs zu empfangen sein. Interaktive Breitbanddienste würden es dann den Endverbrauchern erlauben, mit Medienangeboten zu interagieren. So könnten Zuschauer über Videokonferenzen an Spielshows und interaktiven Lernprogrammen teilnehmen. Medienunternehmen hätten damit die Möglichkeit, kundenspezifische Inhalte zu produzieren und diese zu verkaufen. Für die Anbieter entstünden so neue Marktpotenziale.

Als ein mögliches Marktsegment nennen die Autoren der Studie das so genannte Permission Advertising, das Zuspielen gewünschter, personalisierter Werbung. Dies würde herkömmliche Werbeformen ergänzen und später verdrängen. Die Studie bescheinigt dem Permission Advertising glänzende Zukunftsperspektiven. Neben diesem neuen Werbemarkt werden nach Auffassung der Autoren in den kommenden Jahren noch weitere lukrative multimediale Märkte entstehen. Dazu zählten beispielsweise Produktion und Verkauf von Informationen, interaktives Shopping und Merchandising. (ST)


KONTAKT:

Accenture
Otto-Volger-Strasse 15
65843 Sulzbach
Tel 06196-5760
Fax 06196-5750
E-Mail: info-de@accenture.com
Internet: www.accenture.de