Im September hat Facebook die API freigeschaltet, über die Anzeigen direkt auf Instagram geschaltet werden können. Seitdem ist einige Zeit vergangen und die ersten Erfahrungen liegen vor. Die Frage lautet wie stets: Was funktioniert und was kommt bei den Nutzern gar nicht an? Ein Blogbeitrag gibt Hinweise.



Bei Creatopy (ehemals Bannersnack) können Anzeigen über ein Webfrontend gestaltet werden. In einem Blogbeitrag hat das Unternehmen die wichtigsten Erfolgsfaktoren für funktionierende Anzeigen auf Instagram zusammengefasst. Die Hinweise gelten für alle drei Anzeigenformen auf Instagram gleichermaßen:

  • Bildanzeigen (Image Ads)
  • Videos (Video Ads)
  • Carousel-Ads

Denken Sie an die Ziele Ihrer Anzeigen auf Instagram
Denken Sie an die Ziele Ihrer Anzeigen auf Instagram
Die Autoren erinnern daran, dass es wichtig ist, sich bei der Gestaltung der Anzeige an einem konkreten Ziel zu orientieren. Dies kann der Klick auf die Webseite des Werbetreibenden sein, die Installation der App des Unternehmens, ein Video anzusehen oder schlicht Aufmerksamkeit zu schaffen.

Instagram ist von visuellen Eindrücken geprägt. Deswegen steht auch an erster Stelle der Dinge, die beim Design einer Anzeige vermieden werden sollten, ein Foto in schlechter Qualität einzusetzen. Das umfasst nicht nur die reine Technik (zu geringe Auflösung, mangelnde Schärfe oder schlechter Bildausschnitt), sondern auch das Motiv.

Die Ansprüche an ein Foto bzw. Motiv, das auf Instagram landet, sollten genauso hoch sein, als wenn daraus ein Citylight produziert werden müsste. Und natürlich ist auch auf Sprache und Text zu achten. Vor wenigen Wochen wurde viral ein Foto eines Werbeplakats des Herstellers Huawei verbreitet, auf dem leider das Wort Android falsch geschrieben war. So etwas schafft zwar Aufmerksamkeit, aber sicher nicht im Sinne des Unternehmens.

Ein weiterer Kapitalfehler besteht schlicht in Irrelevanz. Sei es nun, dass der Inhalt nicht zur Zielgruppe passt oder aber die Landing-Page nicht zur Anzeige.

Die Erfolgsfaktoren für eine Anzeige auf Instagram laut Bannersnack
Die Erfolgsfaktoren für eine Anzeige auf Instagram laut Bannersnack

Daraus leitet sich dann auch das Erfolgsrezept für Anzeigen auf Instagram ab:

  • Hochwertige Aufnahmen zu verwenden, die Produkt oder Marke ästhetisch präsentieren und bestenfalls den Nutzer überraschen oder zum Schmunzeln anregen.
  • Sich Gedanken über die eigene Zielgruppe zu machen. Mit welchen Motiven und Inhalten kann sie erreicht werden?
  • Zu einer Aktion auffordern, etwa durch einen prominent platzierten Button in der Anzeige, der dazu animiert, den Shop zu besuchen, einen Download zu starten oder eine andere messbare Aktion auszuführen.

Diese Vorgaben hat Creatopy in Form einer hübschen Infografik zusammengefasst, die Sie hier herunterladen können.