Gutschein oder Geld? Zu unpersönlich. Und sonst? Schwierig. Das passende Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten oder Ostern zu finden, das ist besonders für die Unkreativen unter uns keine dankbare Aufgabe. Zum Glück gibt es Startups, die beim Geschenkekauf unter die Arme greifen.
Geschenkedienst24

Der Service: Geschenkedienst24 hat keine Auswahl wie Amazon, dafür aber keine Ware vom Band. Für Mann und Frau werden Geschenke oder Geschenkpakete zu jedem Anlass zu - eigenen Aussagen zufolge - günstigen Preisen angeboten. Das Geschenk wird zudem verpackt und mit einer passenden Grußkarte versehen.
AddaWish
AddaWish Gemeinsam Schenken
Das Startup: Im vergangenen Jahr gegründet und am Jahresanfang 2015 gelauncht, ist AddaWish nicht nur das jünste Portal zum gemeinsamen Schenken, sondern offenbar auch das einzige. Eike-Jan Diestelkamp und Harald Ernst, der zuvor BuyVIP (heute AmazonBuyVIP) aufbaute, sind die Gründer des Geschenke-Startups.
Der Service: Vom Abenteuer über Lifestyle bis hin zu Wellness und Genuss können Geschenke jeglicher Art gekauft werden. Das Besondere: Nutzer können das gemeinsam planen und jeder einen Beitrag dazu leisten. Ist die Summe zustande gekommen, kann das Geschenk gekauft werden.
BookyourPresent

Der Service: Wer sich trotz inspirierender Geschenke-Vorschläge nicht entscheiden kann, der ist bei BookyourPresent genau richtig. Aus über 300 Produkten in fünf Kategorien suchen sich die Schenkenden zehn Geschenke aus in einer Preiskategorie (35, 55 oder 100 Euro) und bekommen die Vorschläge als Buch zugeschickt. Der Beschenkte bekommt dann die Qual der Wahl.
Locadeo

Der Service: Locadeo bezeichnet sich selbst als "Beziehungs-Butler". In der App können Nutzer Personen hinzufügen und sich an Geburtstage, Weihnachten und mehr erinnern lassen. Locadeo schlägt dann auf Basis eines Algorithmus' Geschenke vor, die zu der Person passen könnten. Eine Verbindung mit Facebook ist kein Muss, verbessert die Ergebnisse aber sicherlich. Für die Produkte arbeitet Locadeo mit Affiliate-Partnern wie Amazon, mydays oder Dawanda zusammen.
Geschenkman

Der Service: Auf Geschenkman.de finden Geschenke-Suchende nicht irgendwelche Produkte, sondern "Kleines, Feines, Lustiges, Besonderes, Ungewöhnliches, Originelles, Praktisches, Liebevolles oder einfach nur Schönes" - Außergewöhnliches und auf jeden Fall keinen Allerwelts-Kram.
Hier haben wir weitere Geschenke-Startups vorgestellt:
15 Startups und neue Ideen: Frisch, individuell und schnell
9 Startups: Leckereien, Literatur, Lokal und Lifestyle - natürlich