Im harten Wettbewerb des deutschen Lebensmittelhandels haben die mit stagnierenden Umsätzen kämpfenden Discounter nach Erkenntnissen von Marktforschern in den vergangenen Monaten wieder gepunktet.
Seit August beobachten die Experten beachtliche Zuwächse bei deren Lebensmittelumsätzen. Im Januar verbuchten die Discounter demnach ein Plus von knapp acht Prozent.
Vor allem Aldi, nach wie vor das Schwergewicht in der Vertriebsschiene, treibe das Wachstum, heißt es in der GfK-Untersuchung weiter. Im gesamten Lebensmitteleinzelhandel erwarten die GfK-Experten für 2013 einen moderaten Umsatzanstieg von 1,5 Prozent. 2012 lag das Plus bei rund 2,2 Prozent.
Die Zunahme habe im "Rahmen des wirtschaftlich Möglichen" gelegen. Für 2013 erwarten die Experten eine weiterhin gute Konsumstimmung, die durch stabile Verhältnisse auf dem Arbeitsmarkt und eine moderate Inflation gestützt werde.
Die Discounter wie Aldi und Lidl hatten vor allem im Weihnachtsgeschäft mit ihren stark beworbenen Premium-Lebensmitteln aufgetrumpft.