Die Verkaufsgerüchte verdichten sich: Der Douglas-Konzern ist einem Medienbericht zufolge bereits in Sondierungsgesprächen mit einer Beteiligungsgesellschaft, um die schwächelnde Buchhandelstochter Thalia zu verkaufen.
Zu den Kaufinteressenten zählt nach Informationen des Magazins die US-Beteiligungsgesellschaft Najafi, die in der Vergangenheit bereits die Buchclubs des Bertelsmann-Konzerns in den USA und Frankreich erworben hat. Ein verbindliches Kaufangebot soll Douglas noch nicht vorliegen. Der Konzern, der vor allem durch die gleichnamige Parfümkette bekannt ist, äußerte sich zunächst nicht zu dem Bericht.
Starke Konkurrenz aus dem Internet
Die Buchsparte verliert derzeit Kunden an Internetgrößen wie Amazon. Die Umsätze stimmen noch, aber in den Sortimentsbuchhandlungen gingen die Erlöse auf vergleichbarer Fläche zurück. Douglas hatte Anfang des Jahres einen Umbau der Sparte angekündigt, der unter anderem eine Verkleinerung der bestehenden Filialen und gegebenenfalls auch Standortschließung vorsieht. Durch die Kosten für die Restrukturierung erwartet Vorstandschef Henning Kreke, dass das Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr 2011/12 (30. September) zurückgeht.Zuletzt war Bewegung in den Konzern gekommen: Die Gründerfamilie Kreke hatte im Januar angekündigt, sie erwäge, Douglas von der Börse zu nehmen.