Mit der Übernahme von Mercateo.com erschließt E.ON Energie einen weiteren Vertriebskanal für ihre Stromprodukte. Gleichzeitig erhalten die rund 100.000 mittelständischen Kunden des Konzerns Zugang zur Internet-Handelsplattform des Start-up Unternehmens.

Mit der Übernahme von Mercateo.com erschließt E.ON Energie einen weiteren Vertriebskanal für ihre Stromprodukte. Gleichzeitig erhalten die rund 100.000 mittelständischen Kunden des Konzerns Zugang zur Internet-Handelsplattform des Start-up Unternehmens.

Wie der Vorstandsvorsitzende von E.ON Energie, Dr. Hans-Dieter Harig erläuterte, trage die Entscheidung, ein bereits am Markt tätiges Internet-Unternehmen zu übernehmen, wesentlich dazu bei, den Kunden zeitnahe und kostengünstige Dienstleistungen anzubieten.

"Gemeinsam mit unseren Kunden wollen wir neue Medien nutzen, um Transaktionskosten zu senken. Nicht der einzelne Vertriebskanal oder das einzelne Produkt, sondern komplette Problemlösungen sollen den Kunden reizen, mit uns weiterzumachen oder neu zu uns zu kommen", so Harig weiter.

Mercateo.com bietet bislang über 25.000 registrierten Kunden speziell aus dem Mittelstand die Möglichkeit, online und damit kostengünstig ihre Beschaffung zu optimieren. Neben dem Direkteinkauf per Katalog können die Unternehmen Handelsformen wie Ausschreibungs- und PoolBuying-Modelle nutzen. (KC)


KONTAKT:

Mercateo.com AG
Ursula Hülshoff
Poccistraße 5
80336 München
Tel. 089-20602150
Fax 089-20602310
E-Mail: ursula.huelshoff@mercateo.com
Internet: www.mercateo.com