Alexander Otto, Geschäftsführer von Europas Shoppingcenter-Marktführer ECE, kauft sich bei Sonae Sierra Brasil ein. Damit kooperieren zwei der größten Entwickler und Betreiber von Einkaufszentren weltweit.
"Otto erwirbt für rund 240 Millionen Euro vom US-Unternehmen DDR Corp. dessen 50 Prozent an einem Joint-Venture mit dem internationalen Shopping-Center-Spezialisten Sonae Sierra. Dieses Joint-Venture besitzt 67 Prozent an der börsennotierten Sonae Sierra Brasil, SA sowie eine bedeutende Direktbeteiligung am 'Parque D. Pedro', ein Shopping-Center im Großraum São Paolo und gleichzeitig das größte Center im Portfolio von Sonae Sierra Brasil, SA.", teilt die ECE in einer Presseerklärung mit.
Zwölf Center im Management, zehn davon in eigener Hand
Sonae Sierra Brasil ist eines der führenden Shopping-Center-Unternehmen in Brasilien, betreibt aktuell zwölf Center, zehn davon in Eigentum und zwei für Dritte. Zweidrittel der Center liegen im Bundesstaat São Paolo. Das Portfolio umfasst insgesamt eine Mietfläche von 502.000 Quadratmetern.Allein das "Parque D. Pedro" Shopping-Center hat eine Mietfläche von rund 121.000 Quadratmetern und 400 Läden. Sonae Sierra Brasil ist ein voll integrierter Entwickler, Betreiber und Investor in Shopping-Center und beschäftigt rund 145 Mitarbeiter.
"Ich freue mich, dass wir mit der Beteiligung an Sonae Sierra Brasil erstmals in Südamerika aktiv werden können. In einem derzeit nicht einfachen Marktumfeld in den Schwellenländern können wir damit die Chance nutzen, unsere globale Expansion einen großen Schritt voran zu bringen", lässt sich Otto in der Pressemitteilung zitieren.
Fernando Guedes de Oliveira, Geschäftsführer von Sonae Sierra, begrüßte den Eintritt des ECE-Chefs: "Zusammen mit DDR konnten wir eine der bedeutendsten Shoppingcenter-Gesellschaften in Brasilien entwickeln. Gemeinsam mit Alexander Otto teilen wir die Vision für die Zukunft des Unternehmens und glauben fest daran, dass unsere Aktivitäten in Brasilien in den nächsten Jahren ausgeweitet werden."
Mit ECE und Sonae Sierra kooperieren zwei Marktgiganten
Mit dem Einstieg der ECE in den brasilianischen Markt kooperieren dort nun indirekt zwei der weltweit größten Shoppingcenterentwickler und -betreiber miteinander. Die ECE ist Europas führender Entwickler und Manager innerstädtischer Einkaufszentren. In aktuell 189 Shopping-Centern erwirtschaften nach Unternehmensangaben 17.500 Einzelhandelsmieter auf einer Verkaufsfläche von insgesamt 6 Millionen Quadratmetern einen Jahresumsatz von rund 21 Milliarden Euro. Insgesamt ist die ECE derzeit in 17 Ländern in Zentral- und Osteuropa aktiv und betreut ein Marktwertvolumen von 26 Milliarden Euro.Sonae Sierra ist Eigentümer von 47 Einkaufszentren in Portugal, Spanien, Italien, Deutschland, Griechenland, Rumänien, Türkei, Aserbaidschan, Marokko, Algerien, Kolumbien und Brasilien. Der Verkehrswert des Immobilienportfolios summiert sich nach Unternehmensangaben auf 5,6 Milliarden Euro. Darüber hinaus managet Sonae Sierra insgesamt 81 Einkaufszentren mit einer vermietbaren Gesamtfläche (GLA) von rund 2,4 Millionen Quadratmetern (GLA) und ist damit für rund 8.300 Mietern zuständig.
Die ECE/Familie Otto ist an zahlreichen Shopping-Centern in ihrem Management-Portfolio direkt beteiligt. Zudem ist Otto größter Aktionär des MDAX-Unternehmens Deutsche EuroShop AG, welches in ECE-Center investiert.