Trupik Connect heißt die App, die von einem indischen Startup entwickelt wurde und eine erste Finanzierungsrunde mit 1 Million Dollar abschließen konnte. Bereits vier größere indische Bekleidungsketten werden das System vom Start weg anbieten.
Nutzer der App können einen Avatar anlegen, an dem dann neue Styles und Outfits ausprobiert werden können. Der dazu notwendige Körperscan wird mit mittels eines Standardprodukts aus dem Technikshop erstellt. Spezielle Körperscanner muss der Händler nicht anschaffen. Zum Einsatz kommt Kinect, eine von Microsoft ursprünglich als Bewegungssensor entwickelte Kamera, die an eine Xbox angeschlossen wird. Damit bleiben die Investitionen des Händlers in Hardware überschaubar (eine Kinect kostet im Fachhandel circa 120 Euro). Deren Optik und räumliche Darstellung sind aber ausreichend genug, um das dreidimensionale Ebenbild des Kunden zu entwickeln.
TRUPIK
Die App ist aber nicht nur virtuelle Anprobe. Der Nutzer kann das Bild seines neu eingekleideten Avatars auch an Freunde versenden, um sich deren Meinung zum Traumoutfit einzuholen.