Das Frühjahr lief nicht so gut für die Einzelhandelsbranche, aber der Sommer kann sich schon sehen lassen. Im Juni stiegen die Umsätze.
Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat ging es aufwärts, obwohl der Juni 2014 einen Verkaufstag weniger hatte: Binnen Jahresfrist zogen die Umsätze nominal um 0,6 Prozent und real um 0,4 Prozent an. Die zuletzt gute Stimmung der Verbraucher bescherte den Händlern insgesamt ein erfolgreiches erstes Halbjahr mit nominal 2,1 Prozent mehr Umsatz.
Starke Supermärkte
Der Bereich Lebensmittel, Getränke und Tabakwaren setzte im Juni real 1,9 Prozent und nominal 2,4 Prozent mehr um als im Juni 2013. Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten real um 2,1 Prozent und nominal um 2,6 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Im Facheinzelhandel mit Lebensmitteln wurde real 0,3 Prozent und nominal 0,9 Prozent mehr umgesetzt als im Juni 2013.Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln lagen die Umsätze real 0,8 Prozent und nominal 0,9 Prozent unter den Werten des Vorjahresmonats.