Ein schwaches zweites Halbjahr und das Auslandsgeschäft verhageln ElectronicPartner (EP:) die Jahresbilanz. Neue E-Commerce-Aktivitäten sollen in diesem Jahr für Zuwächse sorgen.
Das Geschäft in Deutschland legte dagegen leicht zu (plus 1,0 Prozent). "Analogabschaltung und Fußball-Europameisterschaft haben für ein positives erstes Halbjahr 2012 gesorgt", erklärte EP-Chef Jörg Ehmer zur Entwicklung im deutschen Heimatmarkt. Die zweite Jahreshälfte sei wie erwartet eine Herausforderung gewesen.
Im Jahr 2013 setze EP in einem schwieriger werdenden Marktumfeld auf eigene Initiativen. Im Internethandel mit Unterhaltungselektronik wolle EP mitmischen, bekräftige Ehmer. Den rund 700 selbstständigen EP-Händlern in Deutschland soll bis zum Sommer 2013 die Infrastruktur für virtuelle Ladenlokale bereitgestellt werden, hatte der Vorstandssprecher von ElectronicPartner EP exklusiv im Interview mit Der Handel angekündigt.
dpa, DH