Verknüpfen, liken, teilen, kommentieren - das ist die Welt von Facebook. Doch das Online-Netzwerk möchte auch zum Einkaufen animieren. Erste Handelspartner gibt es bereits.
Zudem wird Shopping als neue Kategorie zum Favoriten-Menü hinzugefügt, hieß es in einem Blogeintrag am späten Montag. "Wir stellen fest, dass die Menschen sich auf unserer Plattform nicht nur mit Freunden vernetzen wollen, sondern auch mit Produkten und Marken", schreibt Facebook. In den Vereinigten Staaten hat das Unternehmen bereits einen "Kaufen"-Button installiert.
Die Marken hoffen mit Blick auf die gewaltige Nutzer-Basis von rund 1,5 Milliarden Mitgliedern, bei Facebook leichter Käufer für ihre Produkte zu finden. Auch andere Online-Netzwerke wie Twitter oder der Fotodienst Pinterest experimentierten mit direkten Einkaufsmöglichkeiten.