Das Mehiläinen-Krankenhaus, eine Privatklinik in Helsinki, und Nokia haben ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, das sich der Entwicklung neuer Behandlungskonzepte widmen soll.

Das Mehiläinen-Krankenhaus, eine Privatklinik in Helsinki, und Nokia haben ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, das sich der Entwicklung neuer Behandlungskonzepte widmen soll.

Ziel ist es, Erfahrungen in der optimierten Bereitstellung von Dienstleistungen im Bereich der Behandlung und Gesundheitspflege in Räumlichkeiten außerhalb des Krankenhauses zu gewinnen, insbesondere zuhause. Im Feldversuch werden zwei grundlegende Technologien kombiniert: die Messung von wichtigen Körperfunktionen und die drahtlose Kommunikation.

Das Testnetz ist in Zusammenarbeit mit dem finnischen Netzbetreiber Sonera und Uniqmed aufgebaut worden, ein Hochtechnologie-Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Signal-Messung und Analyse-Technologien.

Das zu erprobende Dienstleistungskonzept basiert auf der Idee, Patienten zuhause zu behandeln, indem definierte Signale wie Pulsfrequenz, Blutdruck oder EKG (Elektrokardiogramm) regelmäßig am Körper des Patienten gemessen und in Echtzeit an das Krankenhaus gesendet werden. Der zu messende Signaltyp kann im Verlauf der Behandlung gewechselt werden.

Dazu Timo Karrinaho, Business Development Director am Mehiläinen Hospital: "Mobile Telehealth-Dienste stellen eine große Chance dar. Diese Technologie wird es uns ermöglichen, auch die Patienten, die sich nicht in einem kritischen Zustand befinden, zuhause zu behandeln. Dieselbe Technologie erschließt außerdem neue Möglichkeiten der Vorsorge-Behandlung und somit mehr Lebensqualität für ältere Menschen."

Das Konzept basiert auf spezifischen Hardware- und Software-Komponenten, die von Uniqmed entwickelt worden sind. "Wir haben dieses Konzept über mehrere Jahre hinweg entwickelt, jetzt haben Produkt und Nachfrage ein ausgewogenes Verhältnis erreicht", so Hannu Luukka, Managing Director von Uniqmed. "Der Feldversuch wird wertvolle Informationen für die weitere Entwicklung des Konzepts liefern." (RS)


FIRMENPROFIL:

Nokia ist weltweit das führende Unternehmen der mobilen Kommunikationsindustrie. Mit seinen Erfahrungen, seinen innovativen Produkten sowie bedienerfreundlichen und sicheren Lösungen ist das Unternehmen der führende Anbieter von Mobiltelefonen sowie ein führender Anbieter von mobilen, festen und IP-Netzwerken. Durch das mobile Internet schafft Nokia neue Möglichkeiten für Unternehmen und bereichert darüber hinaus den Alltag im Privatleben. Nokia ist an den sechs wichtigsten Börsen notiert und gehört somit weltweit zu den Unternehmen mit dem größten Aktienstreubesitz.


KONTAKT:

Nokia GmbH/Nokia Networks
Heltorfer Straße 1
40472 Düsseldorf
Tel. 0211-94121014
Fax 0211-94121019
E-Mail: eva.heller@nokia.com
Internet: www.nokia.de