Umsatzanstieg voraus: Die Fußball-Europameisterschaft hat dieses Jahr das Geschäft des Sportfachhändler-Verbundes Intersport besonders beflügelt.
Die Verbundgruppe rechnet im laufenden Jahr mit einem Umsatzplus von bis zu 4 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro, wie die beiden Vorstände Klaus Jost und Kim Roether am Mittwoch in Heilbronn mitteilten.
Maßgeblichen Anteil daran hatten demnach Artikel rund um den Fußball mit Umsatzzuwächsen von bis zu 30 Prozent. Das war schon kurz nach dem Turnier klar, als Intersport vermeldete, die Fußball-EM sei "ein Riesenerfolg" gewesen.
2011 hatte Intersport unter Wetterkapriolen gelitten. Die Erlöse waren damals um rund sieben Prozent auf 2,7 Milliarden Euro gesunken. Zum Gewinn gab es keine Angaben.