Sie sind gefragt, gesucht, um sie dreht sich unter anderem der "War for Talents": IT-Spezialisten. Deshalb sind sie wohl auch die Top-Verdiener im Onlinebusiness. Im Schnitt verdient eine IT-Fachkraft rund 48.100 Euro im Jahr. Im oberen Vergütungssegment sind für Softwareentwickler Gehälter von über 60.200 Euro möglich. In Großunternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern kommen IT-Profis auf über 80.000 Euro. Online-Marketing-Manager können es auf bis zu 70.000 Euro bringen. In einem Gehalts-Check hat das Internetportal Gehalt.de zudem aufgedröselt, was SEO-Manager, Content-Manager, Social-Media-Manager, Grafiker und Mediendesigner verdienen.

In seiner Analyse hat das Portal Gehalt.de 2.946 Vergütungsdaten zu den Berufen Softwareentwickler, Social Media-Manager, SEO-Manager, Content-Manager, Grafiker und Online Marketing-Manager untersucht. Berücksichtigt wurden dabei ausschließlich Berufe inklusive allen Hierarchieebenen in der Onlinebranche.

Aufgefallen ist den Studienmachern dabei, dass in der Onlinebranche Erfahrung zum Teil wichtiger ist als ein Studium, "weswegen Arbeitnehmer mit viel Know-How sehr gute Gehälter beziehen – manchmal sogar mehr als der Kollege mit einem akademischen Hintergrund“, sagt Artur Jagiello von Gehalt.de.