Der Einzelhandel zieht eine positive Bilanz des ersten Advent-Wochenendes. Sowohl der Handelsverband als auch der IT-Branchenverband Bitkom melden gute Umsätze.

Vor allem die Geschäfte in den Innenstädten hätten gute Geschäfte verzeichnet, teilte der Handelsverband Deutschland (HDE) in Berlin mit.

"Besonders nachgefragt waren technische Geräte wie Tablet-PCs, Smartphones und 3D-Fernseher", sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Begehrt seien ferner Bücher, Strickwaren und Handtaschen sowie weihnachtliche Dekorationsartikel.

Auch die Hightech-Branche ist mit dem Start ins Weihnachtsgeschäft zufrieden. In einer Umfrage des Branchenverbandes Bitkom berichteten 50 Prozent der Unternehmen von ähnlichen Umsätzen wie im vergangenen Jahr und 35 Prozent sogar von einer Umsatzsteigerung.

HDE-Chef Genth: "Da ist Luft nach oben"

Im Weihnachtsgeschäft - also den Monaten November und Dezember - rechnet der Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr mit einem Umsatzplus von 1,5 Prozent. Im November lagen die Umsätze allerdings etwas niedriger als vor einem Jahr.

"Es ist noch Luft nach oben", räumte Genth ein. Entscheidend sei nun die Entwicklung in den kommenden Wochen. Die Vorweihnachtszeit ist für den Handel traditionell die umsatzstärkste Zeit des Jahres.

dpa

Bildergalerie: Weihnachten das ganze Jahr - Käthe Wohlfahrt eröffnet Laden in Berlin.