Erstmals seit rund einem Jahr sind im Juni die Großhandelspreise in Deutschland wieder deutlicher angestiegen. Sie liegen aber nach wie vor unter dem Niveau von 2008.

Im Vergleich zu Mai dieses Jahres kletterten die Preise nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden um 0,9 Prozent nach oben, nachdem sie in den beiden Vormonaten jeweils nur um 0,1 Prozent gestiegen waren.

Davor hatte es im Großhandel im Zeichen der Wirtschaftskrise seit August 2008 einen deutlichen und beständigen Preisverfall gegeben.

Öl wird wieder teurer

Preistreiber waren im Juni vor allem feste Brennstoffe und Mineralölerzeugnisse, die mit einer Steigerung von 6,4 Prozent bereits zum dritten Mal in Folge teurer wurden.

Kurzfristig sind aber viele Lebensmittel günstiger geworden, wie die Statistiker berichteten. Die Preise für Getreide, Saaten und Futtermittel stiegen hingegen wieder um 4,4 Prozent.

Die Großhandelspreise liegen jedoch bis auf wenige Ausnahmen immer noch klar unter den Preisen aus dem Jahr 2008. Im Mai waren die Preise im Großhandel im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,9 Prozent gefallen - so stark wie seit Dezember 1986 nicht mehr.