Nach einer kleinen Verschnaufpause blicken die Einzelhändler mit Optimismus auf den Endspurt im diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Da Heilig Abend auf einen Mittwoch fällt, wird es wohl viele Last-Minute-Shopper geben.
"Heilig Abend fällt dieses Jahr auf einen Mittwoch. Deshalb gehen wir in diesem Jahr von einer großen Zahl an Last-Minute-Shoppern aus", so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Für den vierten Adventssamstag und die Tage danach sei darum eine weitere Steigerung zu erwarten. In den kommenden Tagen rechne der HDE mit weiter wachsenden Kundenfrequenzen.
Verschnaufpause vor Endspurt
"In der vergangenen Woche haben sich die Kunden eine kleine Verschnaufpause vor dem Endspurt gegönnt", so Genth weiter. Stabilisiert habe sich der Bekleidungshandel nach schwierigen Wochen bei zu warmen Temperaturen: "Wir haben noch Luft nach oben. Insgesamt hoffen die Händler jetzt auf weihnachtlicheres Wetter. Bei Schnee und Kälte greifen die Kunden dann auch noch kräftiger bei Mänteln, Mützen und warmen Schuhen zu." Gewinner der verganegnen Tage waren vor allem die Händler mit Unterhaltungselektronik und Lebensmitteln.Für das gesamte Weihnachtsgeschäft (November und Dezember) beziffert der HDE den Umsatz auf voraussichtlich 85,5 Milliarden Euro. Das entspricht im Vorjahresvergleich einem Plus von 1,2 Prozent. Allein der Onlinehandel wird dabei demnach zehn Milliarden Euro umsetzen, 18 Prozent mehr als im Vorjahr.