Nach fünf Monaten in Folge im Minus ist der deutsche Einzelhandel im März wieder kräftig gewachsen. Die Bilanz für das erste Quartal kann sich sehen lassen.

Die Handelsumsätze stiegen im März gegenüber dem Februar nominal um 1,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. Real - also unter Herausrechnung von Preissteigerungen - lag das Plus bei 0,8 Prozent.

Das ist der stärkste Zuwachs seit Juni 2011. Im Jahresvergleich legten die Umsätze im März nominal um 4,5 Prozent, real um 2,3 Prozent zu. Dabei setzte der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren nominal 5,4 Prozent und real 2,4 Prozent mehr um als im März 2011.

Sattes Plus im ersten Quartal

Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln lagen die Umsätze im März 2012 ebenfalls nominal (plus 3,9 Prozent) und real (plus 2,5 Prozent) höher als im Vorjahresmonat.
Im ersten Quartal 2012 wurde im deutschen Einzelhandel nominal 4,2 Prozent und real 2,1 Prozent mehr umgesetzt als von Januar bis März 2011.

Der Handelsverband HDE hält an seiner Umsatzprognose von für das Gesamtjahr plus 1,5 Prozent fest. 2011 hatte der deutsche Einzelhandel den größten Umsatzsprung nach der Wiedervereinigung erzielt.