Die Kauflust der Deutschen überrascht nach einem Zeitungsbericht selbst den Handelsverband Deutschland (HDE) - der jedoch seine Prognose lieber nicht korrigieren möchte.
Auch für die Entwicklung bis zum Jahresende sei man optimistisch. Produkte aus den Segmenten Ausstattung in Heim und Garten sowie persönlicher Bedarf liefen derzeit besonders gut.
Prognose wird nicht korrigiert
Dennoch wolle der Verband an seiner Prognose eines Umsatzwachstums von 1,5 Prozent vorerst noch festhalten."Die Rahmenbedingungen für den Konsum sind angesichts der Entwicklung am Arbeitsmarkt und der Einkommen zwar insgesamt gut", sagte der Verbandssprecher. Doch es gebe auch erhebliche Risiken.
"Eine Eskalation der Schuldenkrise könnte zu einer Eintrübung der Verbraucherstimmung führen", nennt Falk eine der Gründe zur Zurückhaltung.