
Mit scondoo ist jüngst ein neuer App-Anbieter gestartet. Das Ziel: Rabatte im Local Mobile Commerce massentauglich zu machen. Der Ansatz des Start-ups: Der Fragmentierung des Marktes ein Schnippchen schlagen, indem man nicht mit bestimmten Händlern oder Handelsketten, sondern direkt mit den Herstellern von Markenprodukten kooperiert: Kassenbons per Smartphone scannen und direkt beim Hersteller "Punkte" sammeln.
Ein echter "Problemlöser", der für viele Konsumenten offensichtlich auch keine Zukunftsmusik mehr darstellt: Nach gedruckten Rabatt- und den E-Mail-Gutscheinen, werden "Digitale Gutscheine als Belohnung direkt nach einem Kauf" an dritter Stelle als "sehr nützlich" oder "eher nützlich" empfunden.
Mit der Akzeptanz einer entsprechenden Mobil-Lösung ("Gutscheine als QR-Code, die ich mit dem Handy nutzen kann"), hapert es zwar im direkten Vergleich der einzelnen Gutschein-Typen noch, dennoch ist die Zustimmung von 32 Prozent für diese Couponing-Variante positiv zu bewerten: Fast jeder dritte Befragte kann sich für diese Gutschein-Variante bereits begeistern.
Noch ein Hinweis: Zu dieser Fragestellung gab es eine gerade Anzahl an Antwortmöglichkeiten (keine "Flucht in die Mitte" möglich). Die Ergebnisse im Detail gibt es hier.

Mehr Statistiken finden Sie bei Statista