
Was modern klingt, wird oft altbacken umgesetzt: In Stellenbeschreibungen klingt der Job des "Community Managers/Redakteurs/Agents" oft blumig ("Menschen, Medien, Möglichkeiten"), in der Praxis ist er meist aber letztlich nichts anderes als ein Call Center Job (der auch vergleichbar vergütet wird): "Inbound, gegen die Uhr." Da werden "Inboxen" abgearbeitet und gehofft, dass bis zum Schichtende nicht mehr allzu viel aufläuft.
Entsprechend automatisiert und roboterhaft gestaltet sich die Kommunikation mit Kunden und Interessierten: Handlungsaufrufe und Hilfestellungen innerhalb kurzer Reaktionszeiten sind da vielfach "einfach nicht drin".
Mitmachen?
- SoMe-Strategie? 25% aller KMUs haben gar keine, obwohl dies im Rahmen von Personalisierungstrategien sinnvoll wäre
- "Bilder sagen mehr als Worte." Und Videos verbinden beide Welten. Dennoch nutzen lediglich 50% der Unternehmen Youtube
- Lediglich 30% der Unternehmen sind bei Google+ und/oder Pinterest vertreten
- Regelmäßige CTA lassen nur 26% aller Unternehmen in ihre Tweets einfließen
- Im Mittel werden nur 30% aller über soziale Medien eingehende Feedbacks beantwortet
- 56% aller eingehenden Tweets werden ignoriert
- Lediglich 44% aller SoMe-Kundenanfragen werden innerhalb von 24h beantwortet
