
Ganz sicher werden wir uns auf mehreren Bühnen nicht nur den Trends im E-Commerce 2014 widmen, sondern auch einen Blick über den Tag hinaus wagen. Themen wie Multi-Service-Optionen im Multichannel, Flexibilität und Schnelligkeit im Fulfillment, aber auch Aspekte der Personalisierung und neue Ideen und Tools im Marketing werden uns beschäftigen. Natürlich schauen wir uns auch den mobilen Kunden an und Fragen nach neuen Leistungsbündeln mit denen auch kleine Händler punkten können. Dabei stellen wir nicht nur praxisnahe Lösungen für die Zukunft vor, sondern werden auch bestehende Strategien gewohnt kritisch hinterfragen. Details und erste Redner stellen wir demnächst vor.
Sie finden andere Themen für einen etailment Summit wichtiger? Welche Fragen bewegen Sie? Sagen Sie es uns in den Kommentaren!
In jedem Fall sollten Sie sich diesen Termin vormerken: Die Award Ceremony mit der Verleihung der e-Stars am 7. Oktober sowie Messe und Kongress am 8. und 9. Oktober 2014. Auch eine Party zum Networken wird es geben.
Anmeldungen werden schon jetzt gern angenommen unter: info@etailment.de

Im vergangenen Jahr lockte die Premiere des etailment Summit in Tempelhof insgesamt 2.460 Besucher am. Insgesamt 980 Kongressteilnehmer erlebten Branchenexperten in Live-Analysen, Exclusive-Insights, Couch-Chats und Live Pitches. Rund 1.500 Besucher besuchten die etailment Expo mit 87 namhaften Ausstellern.
Hier einige Impressionen von der Premiere (Fotos: Thomas Fedra):




Das Gipfeltreffen der Branche wird vom Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) gemeinsam mit der dfv Mediengruppe (dfv) und der Tochter The Conference Group veranstaltet.