Aktualisierung: Mitten im Weihnachtsgeschäft war der Onlineshop von Galeria Kaufhof zumindest 14 Stunden nicht erreichbar. Und beim Warenhausbetreiber schien das niemand so recht gemerkt zu haben.
Doch dazu sollte der eigene Onlineshop überhaupt erreichbar sein – immerhin ist kurz vor Weihnachten die umsatzstärkste Zeit für Händler, natürlich auch Onlinehändler. Klickte man allerdings dieser Tage – seit Montagabend zumindest – auf kaufhof.de, erschien bis heute gegen 10:30 Uhr der Hinweis:
"Wartungsarbeiten.
Lieber Besucher,
Unser Internetauftritt wird zur Zeit für Sie überarbeitet.
Die Seiten werden für wenige Minuten nicht erreichbar sein.
Wir bedanken uns für Ihre Geduld.
Schauen Sie doch einfach demnächst wieder vorbei.
Ihr Galeria-Kaufhof-Team"
Am Ende der Webseite folgte zudem ein mehrzeiliger "Seo-Blindtext".

Doch so recht schien bei dem Warenhausbetreiber niemand gemerkt zu haben, dass der Onlineshop geschlossen war: Auf Nachfrage in der Pressestelle heute gegen 10 Uhr, was denn da los ist, versprach eine Pressesprecherin zurückzurufen. Doch dann passierte erst mal nichts.
Bis 16.19 Uhr, dann erhielt die Redaktion folgende Mail:
"Vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir gerne beantworten:
Unsere Kunden nehmen den Online-Shop galeria.de - gerade auch in der Vorweihnachtszeit - sehr gut an. Bei Lastspitzen ist es gestern Abend und im Laufe des heutigen Tages zeitweise zu einer technischen Störung gekommen.
Das war für die Kunden in zweierlei Hinsicht bemerkbar: Entweder war der Zugriff verlangsamt oder der Nutzer sah kurzfristig die Wartungsseite. Unser Dienstleister arbeitet mit Hochdruck an der Behebung des Fehlers. Der Bestellvorgang und die logistische Abwicklung sind davon nicht betroffen. Die Bearbeitung der eingegangenen Bestellungen funktioniert reibungslos, und die Ware wird an die Kunden pünktlich ausgeliefert."