Die Verbraucher sind weiterhin in bester Stimmung. Das freut wiederum die Einzelhändler. Am meisten stiegen allerdings im Juli die Umsätze des Onlinehandels.
Besonders stark wuchs erneut der Internet- und Versandhandel mit einem Plus von 9,2 Prozent. Insgesamt haben Deutschlands Einzelhändler in den ersten sieben Monaten 2015 preisbereinigt 2,6 Prozent mehr umgesetzt als im Vorjahreszeitraum.
Sie steuern somit auf das sechste Wachstumsjahr in Folge zu. Im Vergleich zum Vormonat Juni 2015 stieg der Umsatz im Juli kalender- und saisonbereinigt real um 1,4 Prozent.
Die einzelnen Branchen
Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im Juli 2015 real 3,6 Prozent und nominal 3,9 Prozent mehr um als im Juli 2014. Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten real um 3,6 Prozent und nominal um 4 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Im Facheinzelhandel mit Lebensmitteln wurde real 2,6 Prozent und nominal 3,9 Prozent mehr umgesetzt als im Juli 2014.Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln lagen die Umsätze real 3,1 Prozent und nominal 2,8 Prozent über den Werten des Vorjahresmonats. Dabei erzielte der Internet- und Versandhandel Zuwachsraten von real und nominal jeweils 9,2 Prozent.