Der Einzelhandel war auch am zweiten Adventswochenende mit dem Weihnachtsgeschäft zufrieden. Warme Kleidung, Schlitten und Technik waren die Umsatzrenner.

Trotz eines Dämpfers durch den Wintereinbruch hätten die Händler in der vergangenen Woche mehr verkauft als vor einem Jahr, teilte der Handelsverband Deutschland (HDE) am Sonntag mit.

"Am Adventswochenende trotzte die Geschenkelaune der Verbraucher Eis und Schnee, Städte und Geschäfte waren voll", sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.

Weihnachtsgeschäft wird "noch lebhafter"

Eine bundesweite Umfrage habe ergeben, dass die Einzelhändler weiter zufrieden seien. Für die kommenden Wochen bis Heiligabend hätten sich die Händler auf ein noch lebhafteres Weihnachtsgeschäft eingestellt, so der HDE.

Viele Kunden griffen laut dem Verband in den vergangenen Tagen zu Süßigkeiten und kleinen Geschenken wie Büchern, CDs und DVDs für den Nikolausstiefel.

"An Weihnachten werden sich Viele über Smartphones, Tablet-Computer, Mini-Camcorder und Spielekonsolen freuen", hieß es. Wegen des kalten Wetters hätten sich viele Kunden zudem mit Schals, Mützen und Handschuhen eingedeckt, auch Schlitten waren gefragt.