Kinder und Jugendliche nutzen virtuelle Welten und Online-Gemeinschaften zunehmend zum Austragen von Konflikten. Nicht nur die Freizeitgestaltung an sich verlagert sich ins Internet, auch die typischen Schulhofstreitereien, Mobbing und schlechtes Benehmen werden in die Parallelwelten übertragen.
Kinder und Jugendliche nutzen virtuelle Welten und Online-Gemeinschaften zunehmend zum Austragen von Konflikten. Nicht nur die Freizeitgestaltung an sich verlagert sich ins Internet, auch die typischen Schulhofstreitereien, Mobbing und schlechtes Benehmen werden in die Parallelwelten übertragen. Die Heranwachsenden müssen bei ihren Online-Aktivitäten nicht nur vor kriminellen Erwachsenen, sondern auch vor einander geschützt werden, sagen Experten. Wie die Los Angeles Times berichtet, häufen sich in den Online-Welten für Kinder die Fälle von gegenseitigen Gemeinheiten. Immer mehr Kids verkaufen gefälschte virtuelle Waren, beflegeln sich oder klauen anderen ihre Passwörter.