Trotz der Turbulenzen auf den Finanzmärkten, verblüfft der deutsche Einzelhandel mit guten Nachrichten. Sogar ein Jobwunder kündigt sich an.
Als Grund für den stark wachsenden Mitarbeiterbedarf nannte eine Edeka-Sprecherin die geplante Expansion der Handelskette. Danach sollen in den nächsten zwei Jahren bundesweit 1.000 neue Supermarkt- und Discountfilialen eröffnet werden. Edeka beschäftigt derzeit bundesweit rund 253.000 Mitarbeiter.
Auch der HDE macht Mut
Auch der Hauptverband des deutschen Einzelhandels (HDE) verblüfft in diesen schwierigen wirtschaftlichen Zeiten mit guten Nachrichten: „Wir spüren nicht, dass sich die Verbraucher durch die Krise stärker zurückhalten als sonst”, sagte der Verbandssprecher Hubertus Pellengahr, der Zeitung "Neuen Presse". Seit dem Spätsommer habe die Branche sogar eine kleine Belebung erfahren. Pellengahr erwartet daher optimistisch das Weihnachtsgeschäft, das dieses Jahr leicht besser ausfallen könne als 2007.In der Tat waren die Geschäfte im Einzelhandel im August so gut wie lange nicht mehr in diesem Jahr. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stiegen die Erlöse um 3,6 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Preissteigerungen herausgerechnet, kletterten die Umsätze um 3,1 Prozent. Verglichen mit dem August des Jahres 2007 hatte die Branche allerdings real drei Prozent weniger erwirtschaftet.