Die schlechten Nachrichten aus dem und für den Handel reißen nicht ab. Dieser Montag macht klar, das Ende der Schrecken ist sicher noch nicht erreicht. Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden. Das nächste Update gibt es im "Morning Briefing".
Bundesweiter Lockdown rückt näher
Erster Schritt zum weiteren Lockdown in Deutschland: Laut "Bild" gibt es eine Empfehlung der Bundesregierung an die Bundesländer. Die sieht offenbar weitreichende Ladenschließungen vor. Offen bleiben sollen demnach aber Einzelhandelsbetriebe für Lebens- und Futtermittel, Wochenmärkte, Lieferdienste, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen und Banken sowie Sparkassen, Poststellen, Waschsalons und der Großhandel. Zeitpunkt: unklar. Bayern hatte gestern schon weitreichende Einschränkungen für diese Woche beschlossen.

Lieferprobleme bei Amazon
Eine technische Panne sorgte am Sonntag bei Amazon in den USA für Lieferprobleme bei Whole Foods und Amazon Fresh. Grund war offenbar die hohe Nachfrage.
Alibaba-Gründer spendet Millionen Schutzmasken für Europa
Über zwei Millionen Schutzmasken sowie weitere medizinische Hilfsmittel, wie zum Beispiel Testkits wurden von der Alibaba Foundation und der Jack Ma Foundation nach Europa verschickt. Weitere Lieferungen sollen folgen.
Starbucks im Stehen
Starbucks bietet in seinen Filialen in den USA Kaffee und Co nur noch "To-go" an. Tische wurden abgeräumt.
AUCH INTERESSANT: