Bei 15 Handelsunternehmen können Kunden ab heute ihren Zahlbetrag aufrunden und die Differenz spenden. An der Aktion "Deutschland rundet auf" beteiligen sich unter anderen Douglas und Penny.
Die gespendeten Cents werden an soziale Projekte zur Zukunftssicherung von Kindern und Jugendlichen weitergeleitet.
Internetseite informiert über Spendenstand
Das erste Spendenprojekt, das von der Aktion "Deutschland rundet auf" gefördert wird, ist die Eltern AG, bei der Eltern in schwierigen Lebenslagen Unterstützung in Erziehungsfragen finden.In den Handelsfilialen wird die Spendenkampagne durch blaue Sprechblasen mit dem Aufdruck "Aufrunden bitte!" an Eingangstüren und Kassen kenntlich gemacht. Auf der Internetseite der Aktion können interessierte Verbraucher den aktuellen Spendenstand einsehen und sich näher über die geförderten Projekte informieren.
Eine rege Beteiligung an der Aufrundungsaktion dürfte die beteiligten Händler auch angesichts der hohen Kosten für das Bargeldhandling freuen.
Am Mittwoch hatte dm-Drogeriemarkt mit einer PR-Aktion 1,74 Millionen Euro gesammelt, die Hilfseinrichtungen zugute kommen. Dafür sorgten Prominente und Kunden, die in ganz Deutschland für jeweils eine halbe Stunde als dm-Kassenmitarbeiter aushalfen.