Mittlerweilen hat der Markt für Leuchten und Lampen die 5-Milliarden-Euro-Marke überschritten. Markttreiber über alle Segmente hinweg sind vor allem die Leuchtdioden.
Von dem Aufwärtstrend profitieren demnach jedoch nicht alle Marktsegmente. Das Wachstum stehe auf vergleichsweise knapper Basis und ist wesentlich auf Technische Leuchten fokussiert, die das vergangene Jahr mit einem Plus von 11,4 Prozent abschlossen. Wohnleuchten mussten dagegen einen Umsatzrückgang von 1,3 Prozent verbuchen. Sehr schwach verlief das Geschäft mit Lampen; hier lag das Minus bei 11 Prozent.
Die Marktdynamik bei Leuchten und Lampen hat die Branche im Geschäftsfeld Home & Interior an die Spitze des Branchen-Rankings geführt: Kein anderer Bereich konnte dem IFH zufolge stärker wachsen. Bettwaren folgen in knappem Abstand auf Rang zwei, die Kerneinrichtungsmärkte Wohnmöbel und Küchen liegen in puncto Wachstum dagegen sichtbar zurück.
"Die aktuell gute Konsumlaune ist im Geschäftsfeld Home & Interior deutlich zu spüren. Die teils hohen Wachstumsraten werden sich aber künftig so nicht halten lassen", prognostiziert Studienautor Uwe Krüger, Senior Consultant am IFH Köln. Der Markttreiber mit den Leuchtdioden (LED) wird sich seiner Meinung nach weiter stark über alle Segmente hinweg entickeln.