Eine Umfrage zeigt, wo Mieter in Shoppingcentern am zufriedensten sind. Großflächige Center schneiden dabei besonders gut ab. Standorte in Konstanz, Oberhausen und Sindelfingen führen das Ranking an.
Auf Platz eins landete das Lago in Konstanz mit der Note 1,62. Es folgen das CentrO Oberhausen (1,67) und das Breuningerland in Sindelfingen (1,71). Der Vorjahressieger Citti-Park Kiel (1,88) schaffte es diesmal nur auf Platz 11.
Unter den zwanzig am besten benoteten Centern finden sich Standorte auf der Grünen Wiese wie das Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach (Note 2, Platz 12), aber auch klassische Innenstadt-Center wie das Anger 1 in Erfurt (1,83, Platz 6) mit einem Karstadt-Warenhaus als Ankermieter. Die besten Noten in Berlin bekam das Alexa (1,74, Platz 4).

Standort Center nicht besser als Innenstadt
Durchschnittlich werden große Einkaufszentren von den Mietern hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit besser benotet als mittlere oder kleine. Shoppingcenter mit mehr als 40.000 Quadratmetern Fläche erhalten die Durchschnittsnote 2,57, Center mit weniger als 20.000 Quadratmetern Fläche lediglich die Note 3,12.Läden in Einkaufszentren sind aus Sicht der Mieter wirtschaftlich nicht erfolgreicher als solche in Innenstädten, zeigt die Studie, die den Titel "Shoppingcenter Performance Report 2012" trägt.
Eher scheint das Gegenteil der Fall zu sein. 14,3 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass ihre Geschäfte in Einkaufszentren besser laufen als die in den Innenstädten; bei 22,1 Prozent der Umfrageteilnehmer laufen sie eher schlechter.