Immer mehr Musikliebhaber laden Lieder legal im Internet herunter, zeigen neue Statistiken. Die europäischen Downloadportale verkaufen zudem immer öfter komplette Alben im Internet.
"Besonders die wachsende Produktvielfalt, neue Shop-Angebote und der fortschreitende Verzicht auf das Digital Rights Management – sprich Kopierschutz – wirken positiv auf dem Markt“, erläutert Geschäftsführerin Ulrike Altig.
"Bundles" immer populärer
Überdurchschnittlich gut entwickelten sich demnach die Verkaufszahlen sogenannter Bundles: "Sie machen inzwischen rund zwölf Prozent aller Verkäufe aus“, sagt Altig.Allein in Österreich stieg die Verkaufsmenge von Internet-Alben seit Jahresanfang um 63 Prozent, in der Schweiz wuchs die Zahl der Bundle-Verkäufe um 56 Prozent zum Vorjahr. Auch Deutschland folge diesen Trend.
"Poker Face" Download-Hit im ersten Halbjahr
Erfolgreichster Download-Track von Amsterdam bis Madrid im ersten Halbjahr war "Poker Face“ von Lady Gaga. Gegen das US-Girl waren Konkurrenten wie Milow mit "Ayo Technology“ oder Mando Diaos "Dance With Somebody“ chancenlos.Basis der Erhebung sind die tatsächlichen Verkaufszahlen von legalen Download-Angeboten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Österreich, der Schweiz und Spanien.