Der Lebensmittel- und Tabakgroßhändler Lekkerland hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Gewinneinbruch erlitten - trotz Umsatzwachstum.
Lekkerland habe zudem eine starke Kaufzurückhaltung der Tankstellen-Kunden in der ersten Jahreshälfte 2008 gespürt, als die Kraftstoffpreise sehr hoch waren. "Was die Kunden beim Sprit mehr bezahlen mussten, haben sie bei Süßigkeiten und ähnlichem gespart", sagte eine Sprecherin.
Keine Prognose für 2009
Lekkerland beliefert nach eigenen Angaben in elf europäischen Ländern etwa 134.000 Tankstellenshops, Kioske oder Kaufhäuser mit Produkten wie Süßigkeiten, Zigaretten, Getränken und Tiefkühlkost. In Europa beschäftigt Lekkerland 7.188 Menschen, 3.711 davon in Deutschland.Eine Prognose für das laufende Jahr wollte Lekkerland nicht abgeben. Das Unternehmen wolle "durch den Ausbau des Sortiments und die Erschließung neuer Kundengruppen" wachsen.
dpa