Das Amtsgericht Halle hat im Rahmen der Insolvenzeröffnung bei Mäc-Geiz der sogenannten "Eigenverwaltung" zugestimmt. Der Discounter hat nun Sachwalter und Generalbevollmächtigten.

Bei der Eigenverwaltung verwaltet sich ein insolventes Unternehmen weitgehend selbst und wird lediglich von einem gerichtlich bestellten Sachwalter beaufsichtigt.

Als Sachwalter von Mäc Geiz wurde Lucas F. Flöther von der Kanzlei "Flöther & Wissing" bestellt. Gleichzeitig wird Rainer Eckert, der bisherige vorläufige Insolvenzverwalter, von der Mäc-Geiz-Gruppe als Generalbevollmächtigter eingesetzt.

Eckert zeichnet damit für die Organisation sowie für den insolvenzrechtskonformen Ablauf der Eigenverwaltung verantwortlich. Dirk Bolmerg bleibt als Geschäftsführer weiterhin für das operative Geschäft zuständig.

Unternehmensführung verbreitet Optimismus

Der Nonfood-Discounter Mäc Geiz hatte wegen Finanzierungsproblemen im vergangenen Mai Insolvenz angemeldet.

Eckert sieht die Zustimmung zur Eigenverwaltung als ein "klarer Vertrauensbeweis für das Unternehmen und die Geschäftsführung". Mäc-Geiz sei "im Kern" ein zukunftsfähiges Unternehmen, betonte der Generalbevollmächtigter.

Welcher Sanierungsweg gewählt wird - ob der Verkauf an einen Investor oder ein Insolvenzplan - ließe sich aber erst nach der "sorgfältigen Prüfung aller Angebote" festlegen, so Eckert.