Bis Weihnachten sind es keine sechs Wochen mehr. Damit Kunden in Fest- und Konsumlaune kommen, lässt der Handel im TV-Werbeblock die Glocken läuten. Emotionen sind da gefragt. Wir zeigen jene Spots, die so herzig und gefühlvoll auf die Festtage einstimmen, dass es am Endgerät fast nach Glühwein duftet und man das eine oder andere Taschentuch bereit halten sollte.
John Lewis Christmas Advert 2016
Drei Minuten dauert der weihnachtliche Spot von Marks & Spencer. Nehmen Sie sich die Zeit. Vor allem weil Santa Claus eine ziemlich coole Frau hat und der liebevolle Spot voller hübscher kleiner Pointen steckt. Mehr erzählt der Independent.
Christmas Ad: Christmas with love from Mrs Claus
"Schenke das Wertvollste, das du hast: Zeit" bittet Otto in seinem Animationsfilm im Advent. In dem besinnlichen Spot findet eine Familie zum Cyndi-Lauper-Hit "Time after Time" dann in all der Hektik doch zueinander. Den Song singt der Frauenchor Wiesbaden. Der Spot von Heimat ist vielleicht das künstlerisch anspruchvollste Weihnachts-Commercial 2016.
OTTO Weihnachtsfilm 2016 – ZeitGeschenk
Auch Sainsbury buhlt jedes Jahr mit einem aufwändigen Weihnachts-Werbespot um die Gunst der Kunden. Diesmal steht - wie auch bei Otto - im Animationsfilm die Familie im Fokus. Erfrischend: Statt zuckersüßer Chöre oder schmalziger Popsongs wettet Sainsbury auf Musical-Stimmung. Ein charmanter und eigenständiger Ansatz.
Sainsbury - "The Greatest Gift"
Laut Horizont verkehrt der Weihnachtsfilm von Lidl Irland Edekas berühmten Spot aus dem Vorjahr ("Heimkommen") ins Gegenteil. Letztlich aber geht es ohne allzuviel Ballast um die zentrale Botschaft: Menschen zählen, die Familie zählt. Auch beim deutschen Discounter Penny ist Familie übrigens das große Tränen-Thema.
Lidl Ireland Christmas TV - 2016
Wer ohnehin weniger Zuckerguss mag, der ist mit dem Spot von Aldi in UK am besten bedient. Ohne rührseliges Lametta wird hier unterhaltsam die Geschichte von "Kevin The Carrot" erzählt und reimend das Abenteuer der Mohrrübe über das Weihnachtsmenu hinweg begleitet.
Aldi - Kevin The Carrot
Zurück zu John Lewis. Erfolg ruft Parodien auf den Plan. John Lewis ist damit reichlich gesegnet. In diesem Jahr aber ist ein Spot von britischen Studenten, die in zwei Wochen eine Verneigung vor John Lewis produzierten, der vielleicht beste Weihnachts-Clip, den Sie zum Fest 2016 zu sehen bekommen. Im Netz wurde er bereits millionenfach gesehen. Da klingt sogar ein alter Genesis-Hit ("Follow you, follow me") neu interpretiert wieder richtig hübsch. Herziger kann Weihnachten kaum sein.