Der Elektrohändler Media-Markt will 2012 einen Onlineshop ins Netz stellen, der einheitliche Preise vorsieht. Die Filialen sollen am Onlineumsatz beteiligt werden.

Laut verschiedener Medienberichte stellte Media-Markt die neue Onlinestrategie auf einer internen Tagung vor. Demnach soll 2012 ein Onlineshop mit einem Kernsortiment von bis zu 3.000 Produkten eröffnet werden.

Dabei sollen einheitliche Preise angeboten werden - was zur Folge hätte, dass die Filialen die bisherige flexible, regional ausgerichtete Preispolitik bei diesen Produkten aufgeben müssen. Dafür sollen die Filialleiter am Onlineumsatz beteiligt werden.

Online ordern, stationär abholen

Die Metro-Tochter verfolgt den Berichten zufolge einen Multichannel-Ansatz. Dabei soll es möglich sein, die Ware online zu ordern und sie in der Filiale abzuholen. Umgekehrt sollen Kunden ihre Bestellung auch über Terminals im Laden abgeben können.

Nun ringt Media-Markt mit den Lieferanten um bessere Einkaufskonditionen für den Onlineverkauf. Zuletzt hatte die Metro-Gruppe den Onlinehändler Redcoon übernommen, um das eigene Web-Geschäft zu befeuern.