Die Media-Saturn-Holding kommt nicht zur Ruhe: Der Mitte Mai komissarisch als Finanzvorstand eingesetzte Metro-Manager Mehring-Schlegel wirft das Handtuch.
Sein Vorgänger Rolf Hagemann war im April überraschend gegangen. Der LZ zufolge hat Minderheitseigner Erich Kellerhals den Metro-Manager für Hagemanns Abgang verantwortlich gemacht - und verbucht dessen Rückzug jetzt als Sieg.
OLG München entscheidet Donnerstag über Berufung
Die Metro hatte Kellerhals' Vetorechte bei Media-Saturn mit der Gründung eines Beirats aushebeln wollen, war aber vor dem Landgericht Ingolstadt unterlegen. Am kommenden Donnerstag verhandelt das Oberlandesgericht München im Berufungsprozess über den Eigentümerstreit.Ein Metro-Sprecher sagte gegenüber der LZ, Mehring-Schlegel werde "sich nun wieder voll auf seine Aufgabe als Beauftragter des Metro-Vorstands für alle Media-Saturn betreffenden Angelegenheiten konzentrieren". Die Suche nach einem neuen Finanzvorstand für Media-Saturn gehe weiter. Ein Kellerhals-Sprecher wollte sich nicht äußern.
MediaMarkt-Gründer Kellerhals hält rund 22 Prozent am Media-Saturn, hat aber bei wichtigen Entscheidungen ein Vetorecht. Die Metro hat ihm vorgeworfen, wichtige Weichenstellungen wie eine Internet-Plattform der Elektronikketten verzögert zu haben.
Media-Saturn hat im vergangenen Jahr Umsatz eingebüßt, der Gewinn stagnierte. Für negative Schlagzeilen sorgte zudem der Schmiergeldvorwurf gegen den ehemaligen Media-Markt-Deutschlandchef, der seit einer Woche in Augsburg vor Gericht steht.
dpa, DH