Metro hat das E-Commerce sehr lange ignoriert. Das soll sich ändern: Noch in diesem Jahr sollen Saturn und Media Markt das Einkaufen im Netz ermöglichen, Real steht ebenfalls in den Startlöchern.
In den Niederlanden wurde bereits ein Webshop für die Elektronikmärkte Saturn und Media Markt eröffnet. In Österreich können die Kunden aktuell Musik- und Spieledateien laden und laut Metro in den nächsten Tagen Film-DVDs und Computerspiele kaufen. Im Mai sollen auch Elektronikartikel angeboten werden.
Wenn beide Pilotprojekte erfolgreich verlaufen, will der Konzern noch in diesem Jahr über den Start eines entsprechenden Webangebots in Deutschland entscheiden.
Real: Lebensmittelkauf noch nicht möglich
Mitte Mai soll auch die Metro-Tochter Real mit einen Online-Shop für das Nonfood-Sortiment online gehen. Die Kunden können dann die Ware entweder im Markt selbst abholen oder nach Hause liefern lassen. Nach Angaben des Unternehmens läuft die Testphase für den Shop "erfolgreich".Auch die Metro-Großmarktsparte Cash & Carry hat mittlerweile erste Schritte ins Web gemacht. So können im französischen Rodez bei Toulouse Kunden ihre Ware im Internet bestellen und fertig abgepackt im Markt abholen.