Metro Cash & Carry will die Expansion in China vorantreiben. Vor kurzem erst hatte die Unternehmensschwester Media Markt angekündigt, nach China zu gehen.
Derzeit betreibt das Unternehmen in China 38 Cash & Carry-Märkte und erzielt damit etwa eine Milliarde Euro Jahresumsatz. Metro Cash & Carry betreibt Stores in insgesamt 29 Ländern; bis Ende des Jahres sollen in Ägypten und Kasachstan zwei weitere hinzukommen.
Media Markt bereitet Markteintritt vor
Auch Media Markt bereitet den Markteintritt in China vor. Die zur Metro Group gehörende Vertriebslinie Media-Saturn und die Foxconn Technology Group, "das größte staatsunabhängige Unternehmen in China", wollen ihre Kräfte in Asien bündeln und rasch in China expandieren, meldete der Konzern Ende März. Beide Partner sehen demnach ein Potenzial von hunderten großflächiger Media Märkte in China."Unsere Vision ist, dass Media Markt mit dem neuen Joint Venture im Elektronikfachhandel den chinesischen Verbrauchern ein innovatives Produktsortiment bietet", sagte damals Dr. Eckhard Cordes, Vorstandsvorsitzender der METRO Group. "China ist die am schnellsten wachsende große Volkswirtschaft der Welt. Da wir bereits heute Sortiments- und Preisführer in Europa sind, sind wir hervorragend aufgestellt, um die Wachstumsstrategie für China mit unserem starken Joint-Venture-Partner erfolgreich umzusetzen. Wir freuen uns auf die Zu-sammenarbeit mit der Foxconn Technology Group."
Die Foxconn Group sei seit langem als Innovationsführer und einer der größten privaten Arbeitgeber Chinas bekannt: "Jetzt werden wir in den chinesischen Dienstleistungssektor expandieren. Zusammen mit der METRO Group werden wir die chinesische Handelslandschaft nachhaltig verändern", ist Terry Gou, Vorstandsvorsitzender der Foxconn Group, überzeugt.
Der erste Media Markt soll 2010 in Shanghai, wo auch die Zentrale des Joint Ventures angesiedelt werden soll, eröffnet werden.
wim.