Nach dem Vorbild des Erzrivalen Apple will nun auch Microsoft ein eigenes Ladennetz aufbauen. Laut Medienberichten soll es bereits Gespräche über Standorte in Großbritannen geben.

Wie die Financial Times Deutschland berichtet, soll es schon im kommenden Jahr erste Läden des Softwaregiganten  in Europa geben. "Zuvor soll allerdings die Entwicklung der amerikanischen Läden auf den Prüfstand gestellt werden", heißt es im Bericht unter Berufung auf eine "informierte Person".

Bislang unterhält Microsoft in den USA 20 eigene Geschäfte, in denen unter anderem Produkte wie die Xbox, das Tablet Surface und das neue Betreibssystem Windows 8 vertrieben werden. Bis Ende 2013 soll die Anzahl der Läden in den USA laut Unternehmensangaben verdoppelt werden.

Bis 2015 ist offiziell eine Expansion auf 75 Läden geplant, davon je einer in Kanada und Puerto Rico. Von einem Schritt nach Europa war in der Firmenzentrale in Redmond bisher nicht die Rede.

Apple hat sein Ladennetz von 2001 an auf mittlerweile weltweit 400 Läden ausgeweitet. Die Apple Stores gelten als Aushängeschild der Marke, zugleich genießt ihre Fächenproduktivität in Handelskreisen einen sagenumwobenen Ruf.


Klicken Sie hier für eine Bildergalerie mit Apple-Läden weltweit