Der Softwaregigant Microsoft will dem Vorbild des Erzkonkurrenten Apple folgen und eine eigene Handelskette für seine Produkte aufbauen. Ein Ex-Wal-Mart-Manager soll helfen.
Zuletzt war Porter für den weltweiten Vertrieb beim Animationsstudio DreamWorks zuständig. Microsoft stünden mit dem Aufbau einer eigenen Ladenkette "enorme Möglichkeiten" offen, sagte Porter am Dienstagabend.
Reaktion auf Apple
Der Computer- und iPod-Hersteller Apple vertreibt seit geraumer Zeit seine Produkte mit Erfolg über weltweit rund 250, sehr gut besuchte eigene Läden. In Deutschland eröffnete das Unternehmen im Dezember 2008 seinen ersten Apple Store in München.Mit dem eigenen Vertrieb können vor allem IT- und Elektronik-Hersteller sicherstellen, dass ihre Produkte optimal präsentiert werden und das Personal ausreichend geschult ist. Microsoft hatte deshalb bereits Verkäufer aus dem Einzelhandel und Elektronikmärkten wie etwa der amerikanischen Kette Best Buy gezielt zu neuen Produkten geschult.