Das neue Internetportal der Einzelhandelsbranche www.einzelhandel.de geht heute online. Das Angebot richtet sich an den gesamten Handel und die interessierte Öffentlichkeit.

Das neue Internetportal der Einzelhandelsbranche www.einzelhandel.de geht heute online. In Berlin erklärten das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) und der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE), mit diesem Portal sei eine umfassende Informations- und Kommunikationsplattform für den gesamten Einzelhandel geschaffen worden, wie es sie bislang nicht gegeben habe.

Das Angebot richtet sich an den gesamten Handel und die interessierte Öffentlichkeit. Auch kleine und mittelständische Händler sollen damit einen effizienten Zugang zu Informationen über alle wichtigen Themen der Branche erhalten. Die Palette reicht von Existenzgründung und Nachfolge über Bildung und E-Business, Arbeits- und Steuerrecht bis zu Standort-, Umwelt- und Verkehrsfragen. Neben aktuellen Beiträgen bietet das Portal umfangreiche Materialien, Statistiken, Leitfäden und Checklisten für die unternehmerische Praxis. Komplettiert wird das Angebot mit Diskussionsforen und Online-Umfragen.

Nach Angaben des HDE sind im Einzelhandel über 430.000 Unternehmen mit rund 2,8 Mio. Beschäftigten tätig. Über 70% der Einzelhandelsbetriebe nutzen nach einer HDE-Umfrage das Internet für geschäftliche Zwecke. Das Internet wird laut dieser Umfrage von nur einem Viertel der Unternehmen auch zum Verkauf genutzt. Als wirkungsvolles Instrument zur Beschaffung von Informationen und zur Kommunikation habe es jedoch inzwischen herausragende Bedeutung erlangt. Angebote wie das neue Einzelhandelsportal sollen auch bisher noch zögerliche Unternehmen überzeugen, dass sich der Anschluss an das weltweite Datennetz lohnt.

Das Portal wurde vom HDE mit Unterstützung des BMWI entwickelt. Die technische Realisation und das Design des gesamten Auftritts hat die BBE-Unternehmensberatung in Köln übernommen. Das Portal steht allen Handelsverbänden offen. (ST)


KONTAKT:

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Scharnhorststr. 34 - 37
10115 Berlin
E-Mail: info@bmwi.bund.de
Internet: www.bmwi.de