Wie schon im April ging es auch im Mai nicht richtig voran für den Einzelhandel. Allerdings läuft es besser als im Vorjahr.
Doch bezogen auf den April lag der Umsatz im Mai kalender- und saisonbereinigt real um 0,6 Prozent und nominal um 0,7 Prozent niedriger als. Und schon im April gab es trotz Osterfest im Vergleich zum März eine leichte Delle.
Non-Food wächst am stärksten
Freilich schneidet die Branche im Jahresvergleich gut ab. Der Handel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren legte laut Destatis im Mai real 1,5 Prozent und nominal 2,4 Prozent mehr zu als im Mai 2013.Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten real um 1,4 Prozent und nominal um 2,3 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Im Facheinzelhandel mit Lebensmitteln wurde real 2,8 Prozent und nominal 3,6 Prozent mehr umgesetzt als im Vorjahresmonat.
Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln (Non-Food) lagen die Umsätze real und nominal jeweils um 2,2 Prozent über den Werten des Vorjahresmonats. Von Januar bis Mai 2014 wurde real 1,4 Prozent und nominal 2,2 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum umgesetzt.