
Vor einigen Tagen machte hier bei etailment schon eine interessante Zahl die Runde. Diese von Statista ausgewiesene Zahl zeigte, dass die Conversionsrate von Online-Einkäufern über mobile Geräte, weitaus geringer sind, als zum Beispiel über Tablets und den Desktop-Rechnern.
Ein Fehler: Es ist durchaus möglich, dass ein Händler 1200 unterschiedliche Bildschirmauflösungen registriert, mit denen Nutzer weltweit den Shop besuchen.
Mobile Optimierung tut also not. Doch wie? Responsive Design oder mobile Webseite für die wichtigsten Devices?
Wir haben daher mal einige Fragen aufgelistet, denen Sie sich stellen sollten, bevor Sie mit der Umstruktuierung ihres E-Commerce Geschäftes beginnen.
- Wie hoch ist die Gesamtzahl der mobilen Webseitenbesucher?
- Was sind die meistgenutzten Devices?
- Wie hoch ist die Bounce-Rate bei den mobile Device Besuchern?
- Gibt es Hürden / Barrieren, die man schon vorab optimieren kann?
- Wie groß sind die Kostenunterschiede zwischen einer mobil optimierten Seite und einem responsive Design Projekt?
- Gibt es in meiner Branche Referenzprojekte, die den Umstieg auf Responsive Design schon gewagt haben?